- Lederball
- Le|der|ball
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lederball — Le|der|ball, der: Ball aus Leder. * * * Le|der|ball, der: Ball aus Leder … Universal-Lexikon
Wasserball — Wạs|ser|ball 〈m. 1u〉 I 〈unz.; Sp.〉 Wettspiel mit Wasserball zwischen zwei Mannschaften im Wasser II 〈zählb.〉 1. aufblasbarer Gummiball 2. 〈Sp.〉 Lederball für Wasserballspiele von rund 70 cm Umfang u. 450 g Gewicht * * * Wạs|ser|ball, der: 1.… … Universal-Lexikon
Edmund Weiskopf — oder Weißkopf [1], auch Ödön Virág (* 22. November 1911 oder 1. Januar 1911 in Budapest; † 16. März 1996[2]), war ein österreichisch ungarischer Fußballer, der den Großteil seiner Karriere in Frankreich gespielt hat und – als Edmond Weiskopf … Deutsch Wikipedia
Faustball — Faust|ball 〈m. 1u〉 I 〈unz.〉 Ballspiel zw. zwei Mannschaften, bei dem der Ball mit der Faust od. dem Unterarm über eine gespannte Schnur geschlagen wird II 〈zählb.〉 der dabei verwendete Ball * * * Faust|ball, der: 1. <o. Pl.>… … Universal-Lexikon
Lederriemen — Le|der|rie|men 〈m. 4; verstärkend für〉 Riemen * * * Le|der|rie|men, der: vgl. ↑ Lederball. * * * Le|der|rie|men, der: vgl. ↑Lederball … Universal-Lexikon
Ledertasche — Le|der|ta|sche 〈f. 19〉 Handtasche, Aktentasche o. Ä. aus Leder * * * Le|der|ta|sche, die: vgl. ↑ Lederball. * * * Le|der|ta|sche, die: vgl. ↑Lederball … Universal-Lexikon
Punchingball — Pun|ching|ball 〈[ pʌ̣ntʃıŋ ] m. 1u; Sp.〉 Übungsball für Boxer, kleiner Vollball an einer Leine zum Trainieren der Schlaggenauigkeit u. Schnelligkeit; Sy Punktball [<engl. punching ball „Stoßball“ <punch „mit der Faust schlagen, stoßen“ +… … Universal-Lexikon
Punktball — Pụnkt|ball 〈m. 1u〉 = Punchingball [wohl klangliche Verdeutschung von Punchingball] * * * Pụnkt|ball, der: 1. (Boxen) frei beweglich von oben herabhängender Lederball (etwa in der Größe eines Tennisballs) zum Üben der Treffsicherheit. 2.… … Universal-Lexikon
Ledergurt — Le|der|gurt, der: vgl. ↑ Lederball. * * * Le|der|gurt, der: vgl. ↑Lederball … Universal-Lexikon
Ledergürtel — Le|der|gür|tel, der: vgl. ↑ Lederball. * * * Le|der|gür|tel, der: vgl. ↑Lederball … Universal-Lexikon